Die deutsch-saudische Koproduktion Das Mädchen Wadjda (2012) gilt als der erste komplett in Saudi-Arabien gedrehte Kinofilm überhaupt – von einer Frau. Der Film ist zudem der erste Kinofilm der Regisseurin Haifaa Al Mansour, für den sie unter anderem den „Spezialpreis des Friedenspreises des Deutschen Films − Die Brücke“ 2013 erhielt.
Die Geschichte:
„Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Im ersten in Saudi-Arabien entstandenen Spielfilm erzählt Haifaa Al Mansour von einem Mädchen und ihrem großen Traum. Heiter und nachdenklich, packend und klug, zeitgemäß und brisant.“
Ein Film der das Fahrrad zum Symbol von Freiheit, Widerstand und Stärke werden und das nicht nur in der Handlung. Denn die Dreharbeiten an Originalschauplätzen in Saudi-Arabien gestalteten sich für die Regisseurin nicht nur aufgrund der Geschlechtertrennung im Land als oftmals schwierig. Aber trotz – oder vielleicht gerade wegen der Umstände, ist ein eindrucksvoller und bewegender Film entstanden.
Hier Trailer ansehen: