Der Regenrock für Radfahrer
Würdest du bei diesem Wetter aufs Rad steigen? Mit der richtigen Kleidung wahrscheinlich schon, oder? Hier weiterlesen...
Würdest du bei diesem Wetter aufs Rad steigen? Mit der richtigen Kleidung wahrscheinlich schon, oder? Hier weiterlesen...
Ich bin quasi auf dem Rad aufgewachsen und daher ist es für mich das Normalste der Welt sich mobil und eignständig per Fahrrad fortzubewegen. Aber was ist, wenn man in einer Stadt lebt in der die Nutzung von öffentlichem Raum nicht selbstverständlich ist? Was ist wenn man in einer Stadt wie Guatemala Stadt lebt?
/// SAVE THE DATE /// Der Start ins lange Radwochenende und die RADKOMM. Kommt zusammen, all ihr Radlerinnen und Radler! Wir laden Euch in die Hallen des Colabor in Köln-Ehrenfeld ein, einen Abend lang das Leben auf zwei Rädern zu feiern. (Vogelsanger Str. 187 50825 Köln 187, 50825 Köln) Mit Bio-Bier und DJ G.Rädert, Kettenfett und Schrauberbank, Photobooth, Lastenradkorso, …
Vor ein paar Wochen hat das Circle Magazin das Kölner Büro von Allthatiwant am Dom besucht und wunderschöne Photos von Eva und unseren Produkten gemacht. Was uns besonders beeindruckt hat: Die Fotografin Anna Schwartz.
Die Briten müssen ja schließlich wissen, wie man mit Stil dem Regen trotzt. Und genau deshalb haben wir mit Vorfreude und vollstem Vertrauen den Urban Poncho des Trendlabels Otto London ausprobiert. Weiterlesen...
Nachdem wir uns einige Zeit design- arbeits- und reisetechnisch im Fahrradparadies Taiwan umsehen durften, ging es Mitte März direkt zur Berliner Fahrradschau / Berlin Bicycle Week um den Launch der neuen Fantastic Frill Edition des Allthatiwant Rockhalters vorzustellen. Zum ersten mal wurde die neue Edition und Bicyclefashion.de einem großen Messepublikum präsentiert und wir hatten die Chance …
Die deutsch-saudische Koproduktion Das Mädchen Wadjda (2012) gilt als der erste komplett in Saudi-Arabien gedrehte Kinofilm überhaupt - von einer Frau. Der Film ist zudem der erste Kinofilm der Regisseurin Haifaa Al Mansour, für den sie unter anderem den "Spezialpreis des Friedenspreises des Deutschen Films − Die Brücke" 2013 erhielt. Die Geschichte: "Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine …
Emily Thibodeau ist die Gründerin von Hub Bicycles in Cambridge, MA und in genau dieser Fahrradwerkstatt ist auch ihr neues Projekt Hub Powderworks entstanden. Hub Powderworks bearbeitet Fahrradrahmen mit einem Speziallack und verwandelt Kundenräder in reflektierende "Glow-in-the-Dark" Bikes. Mal abgesehen von dem ziemlich coolen Leuchteffekt, sind die reflektierenden Rahmen ein enormer Schritt für …
"Off the Grid" ist ein Film von Lucas Brunelle und Chas Christiansen, über die wohl aufregendste Testfahrt der Welt: Mit dem HoBootleg Bike durch die Darien Gap, die tückische Lücke der Panamericana zwischen Kolumbien und Panama. Wir radeln da wohl lieber durch den Großstadtdschungel, aber der Film macht trotzdem Gänsehaut. Off the Grid from Cinelli Official on Vimeo. Lucas Brunelle, der …
Kopenhagen ist bekannt als "fahrradfreundliche" Stadt. Doch Dänemarks Hauptstadt möchte es amtlich wissen und hat sich als Ziel gesetzt, die fahrradfreundlichste Stadt der Welt 2015 zu werden, um auch als Öko-Metropole ein globales Vorbild im Umweltschutz zu sein. So sollen zum Beispiel 2015 50 Prozent aller Wege zur Arbeit und zur Schule / Universität mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Im diesem …